Über Vegan ist online

Hey, schön, dass du meinen veganen Blog „Vegan ist online“ gefunden hast, freut mich, dass du da bist! 🙂

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wer sich hinter diesem Blog verbirgt und welche Themen dich hier erwarten, dann lies gerne weiter.

Die 10 wichtigsten Infos über mich

Wenn du dir ein genaueres Bild von mir machen willst, lies dir am Besten die 10 wichtigsten Infos über mich durch.

Vegan-ist-online

  1. Ich heiße Julia, bin 1991 geboren, und lebe mit meiner kleinen Familie in Berlin.
  2. Ich ernähre mich seit Juli 2018 vegan und versuche seither, Stück für Stück vegan zu leben. Da kann ich noch einiges tun, das weiß ich, aber ich befinde mich auf dem Weg und gebe mein Bestes.
  3. Mein Mann berlinert ganz schön doll, das ist mittlerweile auf mich abgefärbt, manchmal schreib ich sogar so, verstehen kann man mich aber trotzdem ganz gut.
  4. Ich liebe Koriander, deshalb ist er auch das Logo meines Blogs geworden.
  5. Ich liebe gemütliche Klamotten.
  6. Ich geh gern auf Demos. Mein nächstes Ziel ist es, beim Cube auf Truth die Leute anzusprechen, was mich etwas Überwindung kostet, aber ich will mich weiter entwickeln und an neuen Erfahrungen wachsen, darum zieh ich das auf jeden Fall durch.
  7. Ich hab eine Schwäche für Energy Drinks und Chips.
  8. Mir ist ein friedlicher Umgang miteinander wichtig, sei es von Mensch zu Tier, Mensch zu Mensch oder in welcher Konstellation auch immer, ganz gleich. Aus diesem Grund hab ich eine Grundausbildung in Gewaltfreier Kommunikation abgeschlossen.
  9. Für mich müssen Menschen nicht perfekt sein. Was ist das schon? Jede/r macht mal „Fehler“. Wichtig ist, dass wir diese als solche erkennen und uns dann die Mühe geben, daraus zu lernen und uns entsprechend zu verhalten.
  10. Ich finde, mit einer positiven Einstellung lebt es sich angenehmer, darum hab ich beschlossen, positiv zu denken, mehr zu lächeln und einfach glücklich zu sein.

Diese 5 Themen erwarten dich hier

Hier auf „Vegan ist online“ kannst du dich auf folgende 5 Themen freuen:

1. Vegane Ernährung

Hier werden alle Beiträge gesammelt, die das Thema vegane Ernährung betreffen, d.h. Wissen, Infos, Tipps, aber auch Vorurteile zur veganen Ernährung bzw. Lebensweise.

Frau küsst Ananas mit Brille

Eine Unterkategorie gibt es auch, die heißt „Vegan unterwegs“, d.h. wenn ich unterwegs bin und auf vegane Lebensmittelgeschäfte, Imbisse, Restaurants oder Hotels stoße, die ich dir gern weiter empfehlen möchte, dann wird es definitiv hier erwähnt.

Wenn du mir eine Empfehlung aussprechen möchtest, dann ist die hier gern gesehen, schreib mir dazu einfach einen Kommentar oder eine E-Mail.

2. Vegane Produkte

Heute ist es schon einfacher als noch vor ein paar Jahren, sich vegan zu ernähren oder vegan zu leben, womit ich z.B. Kosmetikprodukte meine, aber auch Klamotten, Waschmittel, Taschen und weiß der Geier.

natürliche Kosmetik umgeben von Farn

Es gibt inzwischen auch super praktische und hilfreiche Apps, die uns das Leben als Veganer*innen erleichtern, und genau von denen will ich dir erzählen, nachdem ich sie selber getestet habe.

Ansonsten findest du hier auch praktische Ideen zum Selbermachen, ob es sich nun um ein Deo oder was auch immer handelt, spielt dabei keine Rolle.

3. Vegane Rezepte

Bei Veganer*innen dreht sich (fast) alles ums Essen, du wirst hier also auf jeden Fall in den Genuss von leckeren Rezepten kommen.

Gnocchis mit Champignons

Ob einfach, schnell gemacht oder doch mal etwas aufwendiger, süß, herzhaft oder was auch immer, Frühstück, Mittag, Abendbrot, Snacks, backen, braten, kochen, Rohkost oder auch mal zuckerfrei, völlig egal, hier wirst du fündig.

4. Bücher zum Thema Veganismus

Ich lese total gern Bücher; seit ich vegan bin, natürlich auch gern über Themen, die Veganer*innen betreffen. Wenn es Kinderbücher sind, schau ich sie mir zusammen mit meinem Sohn an, so hast du dann in der Buchvorstellung gleich zwei Blickwinkel – perfekt.

Veganes Kinderbuch mit zum Herz gefalteten Seiten

Ansonsten findest du auch Erwachsenenliteratur zum Thema Veganismus, die ich lesenswert finde und weiterempfehlen kann. Wieso, weshalb, warum, das erfährst du dann in der jeweiligen Rezension.

5. Kommunikation

Und weil dieser Veganblog was ganz Besonderes ist, geht es hier nicht nur um vegane Ernährung, Tipps, Wissen, Infos, Tricks, Bücher, Produkte und Rezepte, sondern auch um Kommunikation, denn was möchten wir Veganer*innen erreichen? Genau! Dass am Besten alle vom Veganismus überzeugt werden und sich ab sofort vegan ernähren und im Einklang mit der Natur leben. Wie erreichen wir das? Indem wir mit den Menschen reden.

Doch auf das WIE kommt es an, denn wir wollen die Leute ja nicht vor den Kopf stoßen, beleidigen oder niedermachen. Deshalb gebe ich dir kleine Übungen mit auf den Weg, die du in deinen Alltag integrieren kannst, um deine Kommunikation mit deinen Mitmenschen zu verbessern.

Übrigens: „Vegan ist online“ gibt es auch auf FacebookInstagram und Pinterest, also folg mir da gerne, damit du immer auf dem neuesten Stand bist und sofort Bescheid weißt, wenn ein neuer Beitrag erscheint.

Ich wünsche dir viel Spaß und Inspiration beim Lesen meiner Beiträge und natürlich viel Erfolg beim Ausprobieren!

Julia