1. Als Erstes schälst du die rote Zwiebel, die Kartoffeln, Möhren sowie den Knollensellerie. Den Porree wäschst oder putzt du je nachdem, wie nötig er es hat.
2. Schneide Zwiebel, Kartoffeln und Sellerie in Würfel. Den Porree, die Möhren sowie die veganen Würstchen schneidest du in Scheiben.
3. Gib die Zwiebelwürfel in einen großen Topf und lass sie anbraten. Ich hatte diesmal kein Öl zur Hand, du kannst, wenn du magst, Öl zum Anbraten der Zwiebeln verwenden, es ist aber kein Muss.
4. Jetzt folgen die Kartoffelwürfel, die du mit so viel Wasser übergießt, dass alle Kartoffeln bedeckt sind.
5. Zum Schluss gibst du die Möhren, den Sellerie und den Porree dazu und bringst alles zum Kochen.
6. Gib etwa 4 TL Gemüsebrühe in den Topf und lass alles 15 min. kochen. Rühre zwischendurch um.
7. Zerdrück ein paar Kartoffeln mit der Gabel, das macht die Kartoffelsuppe sämig bzw. gibt die gewünschte Cremigkeit.
8. Schmeck alles zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Senf ab. Letzterer macht die Suppe dicker.
9. Ganz zum Schluss gibst du die veganen Würstchen dazu, lässt sie etwas mitkochen und servierst die Kartoffelsuppe mit frischer Petersilie.